Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner Daten ist uns ein persönliches Anliegen mit hoher Priorität. Das spiegelt sich auch in der Auswahl unserer Dienstleister wider. Wir bevorzugen Services aus Österreich und Deutschland. Sollten wir dort keine Angebote finden, die unseren Vorstellungen entsprechen, greifen wir in zweiter Linie auf Anbieter aus dem EU-Raum oder der Schweiz zurück. In Ausnahmefällen werden auch Services aus dem Nicht-EU-Raum eingebunden.
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die du auf dieser Website elektronisch übermittelst, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Persönliche Daten sind Daten wie zum Beispiel Name, E‑Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben.
Datenspeicherung auf dem Server
Unser Provider mit Serverstandort in Wien erhebt und speichert am Webserver automatisch Informationen. Dazu zählen verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Diese Daten werden von uns nur dann ausgewertet, wenn eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Auf dieser Seite läuft eine Firewall zum Schutz gegen unbefugte Zugriffe. Diese Firewall speichert im Falle eines Versuchs, Daten zu verändern, einzuspielen oder zu löschen die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs sowie die verwendete Methode zur Manipulation. Diese Log-Dateien werden innerhalb des Webauftritts in einer Textdatei gespeichert und nach 60 Tagen automatisiert gelöscht. Die Daten können per se keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Die Aufbewahrungsfrist von 60 Tagen wurde gewählt, um im Falle eines erfolgreichen Hacking-Angriffs die Wiederherstellung zu erleichtern.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, während dem Besuch unserer Webseite auf dem Computer des Besuchers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Cookies helfen einerseits dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Eine Möglichkeit, die wir nicht aktiv nutzen. Andererseits unterstützen Cookies dabei, unsere Angebote für Sie komfortabel und effizient zu gestalten.
Diese Webseite setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Ausnahme: Bei Zustimmung zur Verwendung von Google Maps wird durch Google ein Cookie auf deinem Rechner gesetzt.
Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie der deutschen Firma Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Georg-Wilhelm-Str. 17, D‑21107 Hamburg. Dieses Tool setzen wir unter anderem dazu ein, deine Zustimmung zur Anzeige von Google Maps zu erhalten. Borlabs Cookie setzt zwei technisch notwendige Cookies (borlabsCookie und borlabsCookieUnblockContent), um deine Cookie-Präferenz zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabsCookie wird deine gewählte Präferenz gespeichert, die du beim Freischalten von Google Maps aktivierst hast. Das Cookie borlabsCookieUnblockContent speichert, welche (externen) Medien du immer automatisch entsperrt haben möchtest. Möchtest du diese Einstellungen widerrufen, lösche einfach die Cookies in deinem Browser. Wenn du die Website neu betrittst/neu lädst, wirst du erneut nach deinen Cookie-Präferenz gefragt.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google Cookies gesetzt. Außerdem werden von Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google kannst du den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy entnehmen. Dort kannst du im Datenschutzcenter auch deine Einstellungen verändern, so dass du deine Daten verwalten und schützen kannst.
Ob dir Google Maps eingeblendet wird, kannst du selbst entscheiden. Solltest du die Anzeige von Google Maps aktiviert haben, kannst du das auf zwei Arten rückgängig machen:
- Lösche die Cookies wie im Abschnitt „Borlabs Cookie“ beschrieben und klicke beim nächsten Aufruf der Seite nicht mehr auf “Karte laden”.
- Klicke auf untenstehende Schaltfläche und wähle “Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren” aus.
Auskunftsrecht
Du hast das Recht auf Auskunft zu den über deine Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Weiters hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung, und Widerruf dieser Daten.
Mit deiner Anfrage wende dich bitte an Dr. Matthias Ullner, Holzwindener Straße 4, 4221 Steyregg.